Heute fand der Vater-Kind-Tag der Familienbildungsstätte bei der Feuerwehr statt. Auch einige Mütter durften wir begrüßen und freuten uns, dass auch sie Interesse an der Feuerwehr zeigten.
Nach einer kurzen Begrüßung ging die spannende Tour durch die Feuerwache los. Gleich am ersten Fahrzeug angekommen, durften die Kids schon mal im Mannschaftsraum eines Löschgruppenfahrzeuges Platz nehmen. Nach und nach wurden einzelne Gegenstände erklärt und die Kids konnten diese auch einmal selbst in die Hand nehmen. Auch bei den Erwachsenen steigerte sich das Interesse, sodass mehr und mehr Fragen aufkamen, die unsere Feuerwehrleute gerne beantworteten.
Weiterlesen: Eltern erkunden zusammen mit ihren Kindern die Feuerwache
Wer am Donnerstagabend auf der B 27 unterwegs war, erblickte bei Albungen jede Menge Blaulicht. Zunächst waren die Freiwilligen Feuerwehren Albungen und Eschwege zu auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert worden.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich schnell heraus, dass es sich nicht um auslaufende Betriebsstoffe, sondern um auslaufendes Gefahrgut handelte.
Weiterlesen: Achtung, Achtung Einsatz für die Gefahrstoffgruppe Ost
Es war Dienstag, der 24. Mai 2016 um 19:46 Uhr. Die Sirenen in Eschwege und Oberdünzebach heulten. Was war passiert?
Ein aufmerksamer Spaziergänger hatte in der Hauptstraße in Oberdünzebach eine Rauchentwicklung in einem Gebäude sowie Hilfeschreie aus diesem bemerkt und über einen Notruf die Leitstelle Werra-Meißner informiert. Es folgte zunächst eine Alarmierung der Feuerwehren Eschwege und Oberdünzebach per Funkmeldeempfänger und Sirene.
Schon kurze Zeit nach der Alarmierung traf die ortsansässige Feuerwehr an der Einsatzstelle ein. Nur einen kurzen Augenblick später waren auch die ersten Fahrzeuge der Kernstadtwehr vor Ort.
Weiterlesen: Sirenenalarm für die Feuerwehren der Kreisstadt Eschwege