• Startseite
    • Aktuelles
  • Kontakt
  • Ihre Feuerwehr
  • Kernstadt
    • Einsatzabteilung
      • Kontakt
      • Dienstplan
    • Jugendfeuerwehr
      • Kontakt
      • Dienstplan
    • Kinderfeuerwehr
      • Kontakt
      • Dienstplan
    • Feuerwehrverein
      • Kontakt
      • Aufnahmeantrag
    • Mini-Löschzug
      • Kontakt
    • Technik
      • Fahrzeuge
  • Stadtteile
    • Albungen
      • Kontakt
      • Dienstpläne
    • Eltmannshausen
      • Kontakt
      • Dienstplan
    • Niddawitzhausen
      • Kontakt
      • Dienstplan
    • Niederdünzebach
      • Kontakt
      • Dienstplan
    • Niederhone
      • Kontakt
      • Dienstplan
    • Oberdünzebach
      • Kontakt
      • Dienstplan
    • Oberhone
      • Kontakt
      • Dienstplan
  • Drucken
  • E-Mail

Eltern erkunden zusammen mit ihren Kindern die Feuerwache


Heute fand der Vater-Kind-Tag der Familienbildungsstätte bei der Feuerwehr statt. Auch einige Mütter durften wir begrüßen und freuten uns, dass auch sie Interesse an der Feuerwehr zeigten.

Nach einer kurzen Begrüßung ging die spannende Tour durch die Feuerwache los. Gleich am ersten Fahrzeug angekommen, durften die Kids schon mal im Mannschaftsraum eines Löschgruppenfahrzeuges Platz nehmen. Nach und nach wurden einzelne Gegenstände erklärt und die Kids konnten diese auch einmal selbst in die Hand nehmen. Auch bei den Erwachsenen steigerte sich das Interesse, sodass mehr und mehr Fragen aufkamen, die unsere Feuerwehrleute gerne beantworteten.

Weiterlesen: Eltern erkunden zusammen mit ihren Kindern die Feuerwache

  • Drucken
  • E-Mail

Sirenenalarm für die Feuerwehren der Kreisstadt Eschwege

Übung F2Y 2016.05.24 1 TitelEs war Dienstag, der 24. Mai 2016 um 19:46 Uhr. Die Sirenen in Eschwege und Oberdünzebach heulten. Was war passiert?

Ein aufmerksamer Spaziergänger hatte in der Hauptstraße in Oberdünzebach eine Rauchentwicklung in einem Gebäude sowie Hilfeschreie aus diesem bemerkt und über einen Notruf die Leitstelle Werra-Meißner informiert. Es folgte zunächst eine Alarmierung der Feuerwehren Eschwege und Oberdünzebach per Funkmeldeempfänger und Sirene.

Schon kurze Zeit nach der Alarmierung traf die ortsansässige Feuerwehr an der Einsatzstelle ein. Nur einen kurzen Augenblick später waren auch die ersten Fahrzeuge der Kernstadtwehr vor Ort.

Weiterlesen: Sirenenalarm für die Feuerwehren der Kreisstadt Eschwege

  • Drucken
  • E-Mail

Achtung, Achtung Einsatz für die Gefahrstoffgruppe Ost

Einsatzkräfte verschiedener Kommunen übten den Umgang mit Gefahrstoffen für den Ernstfall

IMG 7958

Wer am Donnerstagabend auf der B 27 unterwegs war, erblickte bei Albungen jede Menge Blaulicht. Zunächst waren die Freiwilligen Feuerwehren Albungen und Eschwege zu auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert worden.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich schnell heraus, dass es sich nicht um auslaufende Betriebsstoffe, sondern um auslaufendes Gefahrgut handelte.

Weiterlesen: Achtung, Achtung Einsatz für die Gefahrstoffgruppe Ost

  • Drucken
  • E-Mail

!!! ACHTUNG FALSCHMELDUNG !!!

Fake1

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

in den Medien häufen sich derzeit Meldungen, welche von Personen sprechen die durch die Städte ziehen würden um Rauchmelder zu kontrollieren.

Es handelt sich bei diesen Meldungen um sogenannte Fakemeldungen, diese entsprechen nicht den Tatsachen.

Nach Rücksprache mit der Polizei in Eschwege, sind im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Nordhessen keine solcher Fälle bekannt.

Bitte nehmen Sie daher nicht an der Panikmache teil!

Weiterlesen: !!! ACHTUNG FALSCHMELDUNG !!!

  • Drucken
  • E-Mail

Sicherheit zum mitnehmen

KATWARN heisst eine Anwendung, die vom Bundesamt für Katastrophenhilfe und Bevölkerungsschutz entwickelt wurde und im Gefahrenfall Informationen zu einer Schadenlage, zu Notfällen und Sicherheitsvorkehrungen schnell bereit stellt. Die Anwendung ist für Smartphones und Tablets entwickelt und weist im Falle des Falles per Push-Benachrichtigung auf eine drohende Gefahr hin. Auch im im Werra-Meißner-Kreis ist das Programm ab sofort verfügbar und wird aktiv gepflegt.

Weiterlesen: KATWARN

  • Drucken
  • E-Mail

Rettungsgasse bilden!

Bitte denken Sie daran:

Bei Rückstau - Rettungsgasse bilden!

Für die Helfer und Retter ist eine Rettungsgasse im Notfall dringend notwendig.

Für den Fall, dass Ihre letzten Fahrstunden schon ein wenig her sind haben wir Ihnen nützliche Informationen in leicht verständlicher Form nachfolgend in einem Video zusammen gestellt.

Weiterlesen: Rettungsgasse bilden!

  • Drucken
  • E-Mail

Rauchmelder retten Leben!

Rauchwarnmelderpflicht in Hessen

Rauchmelder sind seit eine einfache und effektive Maßnahme um im Brandfall Leben zu retten. Wussten Sie, dass die meisten Menschen bei dem Ausbruch eines Brandes nicht am Verbrennungstod sterben, sondern schlichtweg an den Rauchgasen ersticken?

Weiterlesen: Rauchwarnmelderpflicht

  • Aktuelles
  • Service
  • Atemschutzübungsanlage
  • Termine JF

Rechtliches

Impressum - Disclaimer - Datenschutzerklärung

 

 

© 2015 Feuerwehr Eschwege